Die aromatische, türkische Spezialität
Turkish Delight ist eine
feine, aromatische Süßigkeit auf der Basis von geliertem Zucker und Stärke. Dieser Sirup wird für mehrere Stunden eingekocht und dann stehen gelassen, bis er fest ist. Wir mischen in den süßen, leckeren Sirup die feinsten und aromatischsten Zutaten, und schaffen so
eine ganz besondere Süßigkeit. Das feste Sirup wird in Stücke geschnitten und mit verschiedenen Spezialitäten ummantelt. Das fertige Lokum, die weiche, leicht kleberige Masse, zergeht im Mund zu einem
Geschmackserlebnis für alle Sinne.
Berberitzen
Mit aromatischen und leicht säuerlichen Berberitzen ummantelt, ist dieses Lokum nicht nur äußerst lecker, sondern auch vitamin- und nährstoffreich. Berberitzen weisen einen hohen Vitamin-C-Gehalt auf und verfügen über viele hochwertige Antioxidantien. Die kleinen Beeren sind ballaststoffreich und halten uns damit lange satt. Im weichen kern des Turkish Delight mit Berberitzen stecken viele lecker Pistazienkerne, welche ganz perfekt mit dem Sirup und den Beeren harmonieren.
Noch mehr Genuss
Neben unserem Turkish Delight mit Berberitzen haben wir noch
drei weitere, ganz besondere Lokum Sorten für dich im Angebot. Du findest bei uns auch das nussig knusprige
Turkish Delight mit Engelshaar, das aromatisch und vitaminreiche
Turkish Delight mit Pistazien und die wunderschöne Variante, das
Turkish Delight mit feinen Rosenblütenblättern. Möchtest du dich erst einmal durchprobieren um deinen persönlichen Favoriten zu finden, dann empfehlen wir dir
unser attraktives Turkish Delight Probepaket mit jeweils 100g der Sorten Rosenblätter, Pistazien und Engelshaar zum günstigen Kennenlernpreis.
Bedeutung und Herkunft von Turkish Delight
Das Wort bedeutet so viel wie
"türkisches Vergnügen" oder auch "Vergnügen für den Gaumen". Das Wort Lokum kann mit Happen, Bissen oder ganz korrekt mit
„bequeme Häppchen“ übersetzt werden. So leitet sich schon aus dem Namen der verführerischen Süßigkeit ab, wie außergewöhnlich gut sie wohl schmeckt.
Über den Ursprung von Lokum und Turkish Delight ist man sich bis heute nicht ganz einig.
Erste Rezepte findet man schon im 9. Jahrhundert. Das Rezept wie es auch heut noch genutzt und geschätzt wird, wird dem Konditor Ali Muhiddin Haci Bekir aus Istanbul zugeschrieben. Man geht davon aus, dass er es um 1770 entwickelt hat. Heut wird Turkish Delight aber schon lange in der ganzen Welt genossen.
Extra Tipp:
Für noch mehr Genuss solltest du dein Turkish Delight mit Berberitzen
mit einem heißen Getränk, mit türkischem Mocca, Kaffee oder Tee genießen. So entfaltet die Süßigkeit ihr ganz intensives und unvergleichliches Aroma. In unserer bunten
Tee Kategorie findest du sicher deinen neuen Lieblingstee, der perfekt zum Lokum passt. Schau gleich mal vorbei!
Lass dich begeistern und in eine Welt aus 1001 Nacht entführen!
Viele herzliche Grüße, Dein Sultan’s Palace Team