Weinbeeren
Die fruchtigen, saftigen Beeren enthalten
viele B-Vitamine, Vitamin A, C und E. Außerdem sind sie reich an verschiedenen
Aminosäuren und vielen Mineralstoffen. In Weinbeeren findet sich
Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Mangan, Eisen, Kupfer, Zink, Selen und Phosphor. Die kleinen Beeren sind also
wahre Powerbeeren und haben einiges zu bieten, auch wenn sie optisch ganz unscheinbar daherkommen. Die perfekte Grundlage also für unser Studentenfutter,
das dich auch in intensiven Situationen mit den vielen Vitaminen und Nährstoffen gut unterstützen soll.
Cranberries
Die kleinen roten Beeren, die unserem Studentenfutter eine leichte, fruchtige Säure verleihen, können zum Beispiel mit viel
Vitamin C überzeugen. Auch das
Spurenelement Bor, Flavonoide, Pektin und Zink sind in Cranberries enthalten. Zink ist zum Beispiel wichtig für eine schöne Haut, feste Fingernägel und glänzende Haare. Genügend gute Argumente, um es zu den Weinbeeren in unserem fruchtigen Teil des Studentenfutters zu kombinieren.
Mandeln
Der Allrounder liefert zum Beispiel
knochenstärkendes Calcium und Eisen. Dazu sind auch die
Spurenelemente Zink, Selen, Fluor und Folsäure in der Mandel enthalten. Sie enthalten viele
ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, Eiweiß, Mineralstoffe, Vitamin B und E, sowie Beta-Karotin. Mandeln haben also einiges zu bieten und sind wahre kleine Powerkerne.
Es wird sogar diskutiert, ob sich Mandeln auf eine bessere und höhere Knochendichte auswirken können. Nüsse, und vor allem auch speziell Mandeln, werden auch gerne als Brainfood betitelt. Darum passen sie auch so gut in bunte Studentenfutter Mischungen. Noch mehr Mandeln findest du auch in unserer leckeren Nussmischung.
Paranüsse
Das lebenswichtige
Spurenelement Selen ist in der Paranuss reichlich enthalten. Dieses ist an vielen wichtigen Stoffwechselfunktionen im Körper beteiligt. Es ist bekannt dafür freie Radikale abzuwehren und unseren Körper bei der Zellregeneration zu unterstützen.
Laut einer Studie in Neuseeland ist der Selen Gehalt sogar so hoch, dass es genügt, wenn wir 2 Paranüsse am Tag essen, um unseren Bedarf zu decken. Sie enthalten zudem die wertvollen Mineralstoffe
Kalzium, Magnesium und Phosphor, welche das Wachstum von Knochen und Muskeln fördern. Aber damit nicht genug, in Paranüssen steckt auch
viel pflanzliches Eiweiß. Das ist ganz
besonders spannend in der veganen Ernährung. Viele gute Gründe also, die Paranuss nicht nur in den täglichen Speiseplan, sondern auch in unsere Studentenfutter zu integrieren.
Cashewkerne
Die bissfesten Cashews haben mit knapp 240 mg pro 100 Gramm einen
außergewöhnlich hohen Anteil an L-Tryptophan – das ist die Aminosäure, die der Körper braucht, um das Glückshormon Serotonin zu bilden. Dazu sind Cashewkerne
reich an wertvollen, ungesättigten Fettsäuren, Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Phosphor. Außerdem sind viele
B-Vitamine enthalten. Also ganz klar, dass auch die kleine "happy-making Nuss", die eigentlich eine Steinfrucht und gar keine Nuss ist, ebenfalls einen festen Platz in unserem Studentenfutter verdient hat.
Walnüsse
Neben den wertvollen
Antioxidantien finden sich in Walnüssen auch jede Menge
Omega-3-Fettsäuren. Diese sollten wir alle sehr regelmäßig in unseren Speisplan einbauen. Auch ganz besonders in der
vegetarischen und veganen Ernährung sind pflanzenbasierte Omegea-3-Fettsäuren sehr wichtig. Dazu finden sich viele
sekundäre Pflanzenstoffe, hochwertiges Eiweiß und damit pflanzliche Proteine in den Walnüssen. Außerdem können sie mit den
Vitaminen A, C, E und B12 punkten. Nicht umsonst werden sie gerne als kleine Powerpakete betitelt und sind auch
bei Sportlern sehr beliebt.
Haselnüsse
Die Haselnuss ist sehr
reich an Vitamin E. Dazu weist sie einen hohen Gehalt an
B-Vitaminen auf, besonders Vitamin B1 und B7.
Hochwertige Antioxidantien binden freie Radikale, während das Vitamin B die Nervenzellen unterstützt. Haselnüsse gelten auch als richtiges
Brainfood. Denn sie können das Gehirn und unsere Nerven optimal fördern. Die Mineralstoffe
Kupfer, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Kalzium, Selen und Zink runden die wertvollen Inhaltsstoffe optimal ab.
Proteine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe machen die Haselnuss nahezu perfekt.
Sie darf also auf keinen Fall in unserem Studentenfutter fehlen!
Lass dir unser premium Studentenfutter ganz besonders gut schmecken! Egal wo, ob im Büro, im Homeoffice, in der Schule, auf Reisen oder als Powersnack für zwischendurch - die fruchtig nussige Mischung passt einfach immer! 🥜🍒