Mandeln
Der Allrounder liefert
uns knochenstärkendes Calcium und Eisen. Sogar die seltenen
Spurenelemente Zink, Selen, Fluor und Folsäure sind in der Mandel reichlich enthalten. Dazu können sie mit vielen
ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffe, Eiweiß, Mineralstoffe, Vitamin B und E, sowie Beta-Karotin überzeugen. Mandeln haben also einiges zu bieten und sind wahre
kleine Powerkerne. Da Mandeln in unserem Alltag so allgegenwärtig sind, vergessen wir oft, dass sie unglaublich viel zu bieten haben und neben einem
äußerst aromatischen Geschmack auch viele wertvolle Inhaltsstoffe besitzen. Es wird sogar diskutiert, ob sich Mandeln auf eine bessere und höhere Knochendichte auswirken können. Mit all diesen Vorteilen war klar, dass die Mandel auf jeden Fall
als wichtige Grundlage in unsere Nussmischung muss.
Pekannüsse
Die enthaltenen Nährstoffe und Mineralstoffe wie
Magnesium, Eisen, Kalium, Phosphor und Kalzium der Pekannuss, sind dafür bekannt, verschiedene Stoffwechselfunktionen zu unterstützen. Die reichlich vorhandenen
Proteine sind zusammen mit den B-Vitaminen ein echtes Powerduo. Neben den
B-Vitaminen ist auch Vitamin A in der leckeren Nuss enthalten. Besonders gut: Pekannüsse enthalten auch das seltene
Spurenelement Selen. Das enthaltene
Zink ist wichtig für die Entwicklung von Eiweiß in unserem Körper und für die Erneuerung von Gewebe, die
hochwertigen Ballaststoffe unterstützen eine gute Verdauung. Damit, und mit dem
feinen, edlen Aroma der Pekannuss ist auch sie neben der Mandel ein absolutes Muss in unserer wertvollen Nussmischung.
Walnüsse
Neben den
wertvollen Antioxidantien finden sich in Walnüssen auch jede Menge hochwertiger
Omega-3-Fettsäuren. Diese sollten wir alle sehr regelmäßig in unseren Speisplan einbauen. Und ganz besonders in der
vegetarischen und veganen Ernährung sind pflanzenbasierte Omegea-3-Fettsäuren
sehr beliebt und unglaublich wichtig. Die reichlich enthaltenen Fettsäuren hätten uns schon als Argument gereicht, um auch die Walnuss in unsere Nussmischung einzubauen. Aber sie kann noch viel mehr. So kann sie mit vielen
sekundären Pflanzenstoffen,
hochwertigem Eiweiß und damit pflanzlichen Proteinen locker mit anderen Nüssen und Kernen mithalten. Außerdem können sie mit den
Vitaminen A, C, E und B12 überzeugen. Nicht umsonst werden sie gerne als kleine Powerpakete betitelt und sind
auch bei Sportlern sehr beliebt. Als weiteren Pluspunkt sollen Walnüsse
Heißhunger Attacken vorbeugen. Natürlich ist jeder Mensch total verschieden, aber probiere doch mal aus, ob das auch bei dir zutrifft und funktioniert.
Paranüsse
Das lebenswichtige Spurenelement
Selen ist in der Paranuss reichlich enthalten. Dieses ist an vielen wichtigen
Stoffwechselfunktionen im Körper beteiligt. Es ist bekannt dafür
freie Radikale abzuwehren und unseren Körper
bei der Zellregeneration zu unterstützen. Laut einer Studie in Neuseeland ist der Selen Gehalt sogar so hoch, dass es genügt, wenn wir 2 Paranüsse am Tag essen, um unseren Bedarf an Selen zu decken. Sie enthalten zudem die wertvollen Mineralstoffe
Kalzium, Magnesium und Phosphor, welche das Wachstum von Knochen und Muskeln fördern. Aber damit nicht genug, in Paranüssen steckt auch
viel pflanzliches Eiweiß. Das ist ganz besonders
spannend in der veganen Ernährung. Viele gute Gründe also, die Paranuss nicht nur in den täglichen Speiseplan, sondern auch in unsere Nussmischung zu integrieren.
Cashewkerne
Die bissfesten Cashews haben mit knapp 240 mg pro 100 Gramm einen
außergewöhnlich hohen Anteil an L-Tryptophan – das ist die Aminosäure, die der Körper braucht, um das
Glückshormon Serotonin zu bilden. Dazu sind Cashewkerne reich an wertvollen,
ungesättigten Fettsäuren, Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Phosphor. Außerdem sind viele
B Vitamine enthalten. Also ganz klar, dass auch die kleine "happy-making Nuss", die eigentlich eine
Steinfrucht und gar keine Nuss ist, ebenfalls einen festen Platz in unserer Nussmischung verdient hat.
Haselnüsse
Haselnüsse sind eine der beliebtesten Nusssorten. Sie sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch viele verschiedene Nährstoffe. Sie enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, Proteine, Balasststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin E, B-Vitamine, Kalzium, Magnesium und Eisen.
So wandelbar ist unsere bunte Nussmischung
Die feine Nussmischung begleitet dich gerne durch deinen kompletten Tag. Gib schon morgens ein paar Nüsse in dein
Müsli oder Porridge und starte damit super in den Alltag. Oder nutze die Nussmischung
leicht angeröstet oder auch kalt in kleine Stücke gehackt als Topping auf Salaten oder Pasta. Du kannst den leckeren Mix auch in kleinen Stücken mit in deine
Kräuter Pestos geben. Oder du machst dir in einem guten Hochleistungsmixer ein feines
Nussmus aus der Nussmischung. Dazu musst du die Nüsse nur kurz leicht anrösten und dann so lange in den Mixer geben, bis ein cremiges Mus entstanden ist. Damit hast du super schnell einen feinen Brotaufstrich und eine leckere Ergänzung zu all deinen Bowls. Unbedingt ausprobieren, schmeckt super!
Auch
backen kannst du mit der Nussmischung unglaublich gut. Ob klein gehackt in
Keksen, fein gemahlen in Rührkuchen, oder als ganze Stücke als Deko auf Plätzchen – der äußerst umfangreiche Mix passt immer perfekt.
Viel Spaß beim Experimentieren und Snacken! Du wirst bestimmt noch viel weitere Ideen haben, was du mit der Nussmischung alles anstellen kannst.
Herzliche Grüße, Dein Sultan’s Palace Team 🥜