Kleine Warenkunde
Die Form der Papayafrucht ist kugel- bis birnenförmig und
erinnert oft an große Mangos. Die Schale ist im unreifen Zustand grün, bekommt im reifen Zustand aber eine gelbe bis fast schon orange Färbung. Ihr Fruchtfleisch kommt dem von Zuckermelonen in Aussehen und Konsistenz recht nahe. Mittlerweile gibt es weit über
50 verschiedene Papaya Sorten.
Wo kommen Papayas her?
Die Papaya zählt zu den
Melonenbaumgewächsen – botanisch gesehen gehört sie allerdings zu den Beeren. Die ursprünglich aus Mittelamerika stammende Tropenfrucht wächst an dünnen, relativ kleinen Bäumen, die nicht höher als 5-10 Meter werden. Daher hat sie übrigens auch ihren
Spitznamen „Baummelone“. Papayas werden heute aus subtropischen Ländern Afrikas, Latein-Amerikas und Asiens nach Deutschland importiert.
Unsere Papaya kommt aus Ghana zu dir. Dort reift sie an der Sonne, wird erst reif geerntet und dann sofort schonend und unter fairen Arbeitsbedingungen weiterverarbeitet. So steckt alles Gute was die Papaya zu bieten hat in unseren getrockneten Stücken.
Das Geheimnis der orangenen Frucht:
Die Papaya
geht zwischen anderen Tropenfrüchten wie Mango und Ananas gerne unter, ist mit ihren Inhaltsstoffen aber oft sogar überlegen. Aufgrund ihrer Nährwerte zählt sie nämlich eindeutig zu den Superfoods. Dazu soll sie ein echtes Wundermittel im Kampf gegen unliebsame Pfunde sein.
Ihr Geheimnis: das enthaltene Enzym Papain.
Das Vitamin-C-Wunder
Die Papaya ist ein wahres
Vitamin C-Wunder. Außerdem sind einige
B-Vitamine und das Provitamin A in großen Mengen enthalten. Weitere wertvolle Inhaltsstoffe sind die Nährstoffe
Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und Zink. Und das alles bietet uns die aromatische, tropische Frucht mit
kaum Fett und sehr wenig Kalorien. Die
vielen Ballaststoffe unterstützen zusätzlich unsere Verdauung. Perfekt also als Ergänzung einer bewussten, bunten und abwechslungsreichen Ernährung.
Das Superfood mit Papain
Die Papaya wird oft als wahre
Wunderfrucht und umfangreiches Superfood gehypt. Das liegt insbesondere an dem schon erwähnten
hohen Gehalt an Vitamin C und den vielen enthaltenen Enzymen. Neben Lysozymen und Lipasen ist die Papaya besonders
berühmt für ihr Papain.
Papain ist ein eiweißspaltendes Enzym, das aus mehr als 200 Aminosäuren besteht. Es kommt allerdings nur in reifen Früchten in großen Mengen vor. Genau darum werden unsere Früchte auch reif geerntet. Was bei frischem exotischem Obst aus dem Supermarkt nicht möglich ist. Diese Früchte sind nur nachgereift.
Kleiner Tipp: Wenn du frische Papayas kaufst solltest du aber unbedingt auch die Kerne mitessen. Auch sie sind voller Papain. Am besten gibst du sie mit in einen Smoothie. Unter anderem unterstützt Papain stark antientzündliche und antioxidative Effekte, es hilft Eiweiß zu verdauen und soll die Fettverbrennung beschleunigen. Für mehr Infos zum wertvollen Enzym kannst du dich auf vielen Internetseiten schlau machen.
So schmeckt unsere Papaya am besten:
Die kleinen fruchtigen Papaya Stücke sind eine perfekte Ergänzung in deinem morgendlichen
Müsli, im Porridge oder in deinen Bowls. So startest du
voller Vitamin C-Power und wertvollen Enzymen in deinen Tag. Aber die Fruchtstücke begleiten dich auch gerne durch den Alltag. Ob
im Job, beim Sport oder auf Reisen, die Powersnacks versorgen dich immer mit wertvollen Vitaminen. Auch in Kombination
mit Nüssen wie unseren Cashewkernen und Pekannüssen sind sie ein wertvoller Snack. Du kannst die Papaya Stücke aber auch in dein selbst gemachtes
Granola, in Müsliriegel oder in frische Smoothies geben. So sind sie immer eine exotische Ergänzung und eine extra Portion an Vitaminen.