KOSTENLOSER VERSAND IN DE AB 55,00€ 🚚 GEKÜHLTE LIEFERUNG BEI HOHEN TEMPERATUREN 🧊🧊

0

Ihr Warenkorb ist leer

(5.0/4 Bewertungen)

Getrocknete Birnen

✓  Sonnengereifte Birnenhälften aus Süd Afrika
✓  Aromatisch fruchtiger Geschmack
✓  Ohne Zuckerzusatz
✓  Perfekt im Müsli & pur als Snack

%12 - %15 Rabatt %12 - %15 Rabatt
Auf Lager Lieferzeit: 2 - 3 Tage

Welche Größe möchtest du?
American Express Apple Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal SOFORT Visa

Einfach, sicher & schnell bezahlen


Customer Reviews

Based on 4 reviews
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
L
Lisi Hochfilzer - van de Kolk
Sehr gut

Sehr gute Qualität, schnelle und gute Sendung.

R
Rolf Mews

Der Wahnsinn, richtig lecker!
Der Service ist auch super!

A
Andrea Hofmann
Für meine Kekse TOP

Die getrockneten Birnen verarbeite ich sehr gerne als geschnittenes Obst noch in meinen Keksen, sie sind etwas süss und geschmacklich hervorragend

Enthält von Natur aus Fruchtzucker & Kalorien

Nährwerte für 100g
Energie 304 kcal/1300 kJ
Fett 1,1 g
davon ges. Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 68,2 g
davon Zucker* 56,8 g
Ballaststoffe 9,1 g
Eiweiß 1,7 g
Salz 0,01 g

- 99,94% Birnen, 0,06% Schwefeldioxid.

- Herkunftsland: Südafrika

- Kühl (10 – 15°C), trocken und dunkel.

- Schwefeldioxid

* Fruchtzucker

** Alle Angaben ohne Gewähr

Getrocknete Birnen | Dörrbirne ohne Zuckerzusatz

Unsere saftig aromatischen, getrockneten Birnen sind heimliche Multitalente und haben neben einem hervorragenden Geschmack noch viel mehr zu bieten. Sie sind nicht nur vollmundig im Geschmack, sie sind dabei auch sehr gut verdaulich.

 

Mit was kann die Birne punkten?

Birnen zählen zu den ballaststoffreichsten und gleichzeitig zu den am leichtesten verdaulichen Obstsorten. Eine Frucht der Superlative also. Wusstest du das? Ballaststoffe sind wichtig für eine gut funktionierende Verdauung und machen außerdem lange satt. Dazu sind viele Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin A, C, verschiedene B-Vitamine, Schwefel, Kupfer, Zink, Jod, Magnesium und Phosphor in den saftigen, getrockneten Birnen enthalten. Die Vitaminkonzentration ist jeweils nicht besonders hoch, aber hier macht es die Mischung. Und da auch noch sekundäre Pflanzenstoffe in Birnen enthalten sind, sollten wir sie definitiv ganz regelmäßig in unseren Speiseplan einbauen.

Auch im Vergleich zu Äpfeln schneiden Dörrbirnen super ab, da sie zusätzlich viel Kalium und Kalzium enthalten. Mit einer weiteren Superpower kann die getrocknete Birne noch aufwarten, sie enthält auch den sehr seltenen Mineralstoff Bor. Er ist wichtig, dass Calcium im Körper gespeichert werden kann. 
 

Äpfel mit Birnen vergleichen…

Im Volksmund heißt es, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen soll. Und doch haben die beiden Obstsorten ganz schön viel gemeinsam. In beiden Fällen handelt sich um Kernobstgewächse, die zur Familie der Rosengewächse gehören. Sie wachsen an Bäumen, sind sich farblich sehr ähnlich, beide können mit Schale gegessen werden und manche Birne ist sogar so rund wie ein Apfel.

Mittlerweile gibt es 28 Birnenarten und über 5.000 Sorten. Birnen sind uralte Früchte, die schon in der prähistorischen Zeit gerne gegessen wurden. Man geht davon aus, dass sie aus dem Südwesten Chinas stammt, wo sie wahrscheinlich über Zentral- und Westasien irgendwann zu uns nach Europa kam. Die Zucht in Asien und Europa hat völlig unabhängig voneinander stattgefunden. Darum unterscheidet man auch heute noch zwischen asiatischen und europäischen Birnen. Unsere Kulturbirne ist schon in der Steinzeit aus verschiedenen Wildarten entstanden. Auch getrocknete Birnen gibt es schon ewig, da das Trocknen von Früchten vor allem früher als wichtige Konservierung für Obst und Früchte genutzt wurde.

Spannende Geschichten um die Trockenbirne

Im alten China galt der Birnbaum als ein Symbol für ewiges Leben. Die Griechen gingen sogar noch weiter und haben den Baum als Götterbaum verewigt. Im Mittelalter galt er für Frauen wohl als Liebesorakel. Während die Männer Apfelbäume befragten. Aber lange dachte man auch, dass in wilden Birnbäumen Drachen, Dämonen und Hexen leben würden. Andere wiederum sahen Birnbäume als Heilpflanzen an. Und wir? Wir freuen uns heute einfach über den guten Geschmack der getrockneten Birne und schätzen die vielen wertvollen Vitamine und Nährstoffe, die sie enthält.

Wie schmecken die saftigen, getrockneten Früchte am besten?

Gib unsere getrocknete Birnen in kleinen Stücken in dein Müsli, in Granola und ins Porridge. Hier ist sie immer eine lecker Ergänzung und ein fruchtiges Topping mit vielen Nährwerten. Oder verarbeite sie in deine selbst gemachten Müsliriegel, in Frucht Smoothies oder in Früchtebrot. Wenn du ein kleines Geschenk aus der Küche zubereiten möchtest, kannst du die getrockneten Birnenstücke auch in geschmolzene Schokolade dippen. Sehr lecker und dabei auch optisch sehr schön.