Ein bisschen Geschichte
Die Aprikose war schon vor der Antike in Armenien bekannt und wird dort schon so lange angebaut, dass meist angenommen wird, dass das auch ihre ursprüngliche Heimat ist. Der botanische Name leitet sich auch aus genau dieser Annahme ab. Eine archäologische Ausgrabung in Armenien fand dazu Aprikosenkerne in einer Fundstätte aus der Kupferzeit. So scheint diese Theorie bewiesen.
Eine andere Quelle wiederum sagt aber, dass die Aprikose um 3.000 vor Christus zuerst in Indien kultiviert worden wäre. Egal wo sie nun wirklich herkommt. Gut, dass wir die Aprikose heut haben und genießen dürfen!
Was steckt in den kleinen, vitaminreichen Früchten?
Das Besondere und der ganz klare Pluspunkt der Aprikosen ist
das enthaltene Vitamin A, also Beta-Carotin. Ihm werden viele positive Auswirkungen auf die Haut und die Augen nachgesagt. Neben Beta-Carotin enthält die Aprikose auch
Vitamin C, E und B12 und einige Mineralstoffe wie Phosphor, Eisen, Magnesium und Kalium. Außerdem ist Salicylsäure enthalten, welche im Magen-Darm-Trakt Keime abtötet. Neben den reichhaltigen Vitaminen und Nährstoffen ist die leckere Frucht
sehr kalorienarm, aber ballaststoffreich. So macht das Essen gleich doppelt so viel Spaß. Die naturbelassene Aprikose erkennst du an der schönen braunen Farbe und an der etwas bissfesteren Konsistenz. Sehr lecker! Probiere doch auch mal alle unsere Aprikosensorten im Mix.
Du findest bei uns auch wilde Aprikosen und geschwefelte Aprikosen.
Zudem weisen getrocknete Aprikosen durch den Wasserentzug eine höhere Mineralstoffkonzentration auf. So steckt zum Beispiel deutlich mehr Kalium in den getrockneten Früchten als in frischen.
Was kannst du mit unseren Aprikosen alles machen?
Gib sie auf jeden Fall in dein
Müsli, Porridge, Granola und in all deine Bowls. Du kannst die weichen Aprikosen aber auch gut
in saftige Früchtebrote, leckere Muffins und Rührkuchen verbacken. Ein toller Ersatz für zum Beispiel Rosinen. Gib sie auch in kleine Stücke geschnitten
als Topping auf fruchtige Salate. Passt besonders gut zu einem Salat mit Putenstreifen und schmeckt unheimlich lecker. Du kannst mit unseren Aprikosen aber auch leckere und zurzeit auch absolut angesagte
Energyballs machen. In Kombination
mit unseren Pistazienkernen sind die ganz besonders lecker und nährstoffreich. Schau doch für das Rezept mal auf unser Instagram Profil.