Getrocknete Apfelstücke

✓  Kandiert
✓  Fruchtig süß- säuerlicher Geschmack
✓  Reich an Kalium und Phosphor
✓  Perfekt im Müsli

Auf Lager Lieferzeit: 2 - 4 Tage
Größe


klarna american_express master paypal visa

Getrocknete Apfelstücke | kandierte Trockenfrüchte

Unsere fruchtig kandierten, getrockneten Apfelstücke sind ein süßer Apfelsnack für das besondere Geschmackserlebnis. Die kleinen getrockneten Apfelstücke sind aber nicht nur lecker, sie bieten dir auch einiges an wertvollen Vitaminen und Nährstoffen.

Äpfel gehören zusammen mit Bananen zum Lieblingsobst der Deutschen

Der Apfel ist in Deutschland das mit Abstand beliebteste Obst. Im Durchschnitt isst jeder Deutsche 30 Kilogramm oder ungefähr 125 Äpfel pro Jahr. Du auch? Ein frischer Apfel besteht zu 85 Prozent aus Wasser und ist damit sehr kalorienarm. Unsere Apfel Stücke sind eine besonders süße Ergänzung zum frischen Apfel.

Was können dir unseren getrockneten Apfelstücke an Vitaminen und Nährstoffen bieten?

Äpfeln sind besonders reich an sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie enthalten zum Beispiel Kalium, Kalzium, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin E, Vitamin C und Folsäure. Außerdem sind in Äpfeln viele Polyphenole und wertvolle Antioxidantien enthalten. So sind sie also auch echte kleine Vitaminbomben und ein heimisches Superfood. Auch in unseren Apfel Stücken stecken noch unglaublich viele Vitamine und Nährstoffe. Kalium ist wichtig für die Steuerung unserer Muskelzellen, während Kalzium in den Knochen und Zähnen gespeichert wird. Aus Vitamin B1 gewinnen wir Energie aus Kohlenhydraten, Vitamin B2 hilft dem Körper, Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate zu nutzen. Vitamin E besitzt eine antioxidative Wirkung und Folsäure ist wichtig für unsere Zellteilung. Du darfst dich also freuen! Unsere süßen, getrockneten Apfelstücke versorgen dich beim Naschen mit vielen wichtigen Nährstoffen.

Warum werden frische Äpfel aufgeschnitten eigentlich so schnell braun?

Das liegt an den Polyphenolen, welche zu den wertvollsten Antioxidantien zählen. Diese werden braun, wenn sie mit Sauerstoff in Berührung kommen. Das liegt daran, dass diese Stoffe hoch antioxidativ sind. Wie viele Antioxidantien im Apfel stecken, hängt übrigens ganz von der Sorte und vom Klima ab. Generell gilt aber: alte Sorten haben meist einen höheren Gehalt an Polyphenolen. Aus neueren, besonders süßen Sorten wurden sie oft fast komplett herausgezüchtet. Unsere getrockneten Apfelstücke behalten durch die schonende Behandlung und Veredelung ihre leuchtend gelbe Farbe.

Some fun facts:

Schätzungen zufolge gibt es weltweit mehr als 30.000 verschiedene Apfelsorten! Unglaublich, oder? Allein in Deutschland sind es immerhin stolze 2.000 bis 3.000 Sorten. Die Anbaubedingungen in Deutschland sind sehr gut, deshalb ist auch die Auswahl so groß. Trotz dieser vielen Sorten finden wir im Einzelhandel allerdings nur ca. 7 verschiedene Äpfel. Unsere Apfel Stücke sind aus den beiden beliebten Sorten Granny Smith und Pink Lady gemacht. Gehören die auch zu deinen Lieblingssorten? Wenn ja, dann unbedingt ausprobieren!

Wusstest du das?

Es dauert ganz schön lange, bis aus einem kleinen Apfelkern ein tragender Baum gewachsen ist. Ungefähr fünf bis sieben Jahre, je nach Sorte. Aber das Warten lohnt sich. Egal ob wir die Äpfel dann frisch genießen, als getrocknete Apfelstücke, als Apfelringe, Apfelchips, oder als Apfelringe in Schokolade. Die Bäume brauchen zwar etwas, bis sie groß sind, werden dann aber auch bis zu 100 Jahre alt.

Wie wachsen Äpfel?

Äpfel zählen zu Kernobst und wie Birnen, Himbeeren und Kirschen zu den Rosengewächsen. Der Obstanbau der Äpfel allerdings hat sich seit den 1970er-Jahren stark verändert. Die so viele Äpfel verzehrt werden, musste der Anbau stark optimiert werden. So wurden Anlagen mit hochstämmigen Apfelbäumen durch ertragreiche Plantagen mit niedrigen Bäumchen am Spalier ersetzt. Auf derselben Fläche stehen auch durch die geringere Breite wesentlich mehr Bäume. Die Wuchshöhe wurde so eingeschränkt, dass alle Früchte von Hand gepflückt werden können. Tafeläpfel werden nämlich bis heute tatsächlich fast immer von Hand gepflückt. Das hättest du auch nicht gedacht, oder? Die Äpfel werden so sorgsam wie möglich behandelt und angefasst, damit keine Druckstellen entstehen. So achtsam wie die Äpfel gepflückt werden, genauso schonend geht bei uns die Weiterverarbeitung der getrockneten Apfelstücke weiter. Fast alle modernen Apfelsorten stammen übrigens von der Sorte Golden Delicious ab.

Wie schmecken unsere getrockneten Apfelstücke denn am besten?

Unsere fruchtigen, getrockneten Apfelstücke, die wir übrigens auch mit etwas Apfelsaft süßen, passen perfekt in jedes Fruchtmüsli. Super, wenn du dir deine Müsli Mischungen selbst zusammenstellst. Dann weißt du genau, was drin ist. Sie schmecken aber auch lecker in Kombi mit Nüssen, du kannst sie als fruchtige Backzutat für Kuchen, Früchtebrote und Kekse benutzen. Und natürlich einfach pur snacken, wenn dir nach einer fruchtigen Süßigkeit ist.

Auch spannend:

Frische Äpfel verströmen Ethylengas, das die Reifung von anderem Obst und Gemüse ziemlich beschleunigt. Sie sollten deswegen immer abseits von anderen Früchten gelagert werden. Es sei denn, du möchtest eine Frucht absichtlich schneller reifen lassen. Bei unseren getrockneten Apfelstücken brauchst du dir allerdings keine Gedanken machen. In ihrer Nähre reift natürlich nichts schneller, langsamer oder anders. Die darfst du einfach nur gedankenlos genießen. Auch mal schön.

Muss man wissen oder auch nicht…

Unglaublich, auch Äpfel kann man einer DNS-Analyse unterziehen. Hat man tatsächlich gemacht. Und das war das Ergebnis: der Urvater unseres Apfels war der Malus sieversii. Ein asiatischer Wildapfel. Er stammt ursprünglich aus den Bergen des heutigen südlichen Kasachstan. Sicher konnte er aber geschmacklich nicht wirklich mit unseren getrockneten Apfelstücken mithalten.

Zum Schluss noch eine süße Empfehlung:

Als echter Apfel Fan solltest du es nicht bei den getrockneten Apfelstücken belassen! Sondern unbedingt auch unsere vorher schon kurz erwähnten Apfelringe in Vollmilch Schokolade, in Joghurt Schokolade und in Zartbitter Schokolade probieren. Jede Sorte ist für sich ein Genuss, im Trio sind sie aber besonders lecker. Und auch unsere Apfelchips, die darfst du dir auch auf keinen Fall entgehen lassen.

Ganz neu findest du in unserer Tee Kategorie auch feine Apfeltees. Probiere unbedingt den leckeren Apfel Früchtetee, der lecker würzig nach zimtigem Bratapfel schmeckt. Oder den märchenhaften Rosenblüten Apfel Früchtetee. Beide sind ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.

Enthält von Natur aus Fruchtzucker & Kalorien

Nährwerte für 100g
Energie 360 kcal/1512 kJ
Fett 0,0 g
davon ges. Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 89,0 g
davon Zucker* 75,0 g
Ballaststoffe 2,0 g
Eiweiß 0,0 g
Salz 0,58 g

- Zutaten: 50,5 % Apfel, 48 % Zucker, Zitronensäure, Apfelaroma, Schwefeldioxid.

- Herkunftsland: Thailand

- Aufbewahrung: Kühl (10 – 15°C), trocken und dunkel.

- Allergene: Schwefeldioxid

* Zucker: Fruchtzucker und zusätzlich gesüßt.

** Alle Angaben ohne Gewähr.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)