Pistazienkerne mit Haut

✓  Naturbelassen
✓  Aromatisch nussiger Geschmack
✓  Reich an ungesättigten Fettsäuren
✓  Perfekt zu Salaten & im Müsli

Auf Lager Lieferzeit: 2 - 4 Tage
Größe


klarna american_express master paypal visa

Pistazienkerne mit Haut | Pistazien naturbelassen

Unsere aromatischen, komplett naturbelassenen Pistazienkerne mit Haut sind etwas ganz Besonderes. Sie sind unglaublich vielseitig einsetzbar und dabei unvergleichlich lecker. Zudem sind sie reich gefüllt mit hochwertigen Nährstoffen, viel Eiweiß und B Vitaminen.

Was ist anders an unseren Pistazienkernen mit Haut?

So natürliche, unbehandelte Pistazienkerne findest du tatsächlich kaum irgendwo. Die rötlich, leicht schrundige Haut ist bei dieser Pistazie noch erhalten und versorgt dich zusätzlich mit einer extra Portion an Aroma, Geschmack und Nährstoffen. Also Qualitätsmerkmal gilt übrigens: je dunkler das Grün der Pistazie, desto hochwertiger ist sie.

Warum sind die kleinen Kerne so wertvoll?

Die Pistazie steckt neben ihrem aromatischen Geschmack voller wertvoller Nährstoffe. Sie ist reich an Kalium, Magnesium, Phosphor, Calcium und Eisen. Auch die Vitamine B1 und B6 finden sich in unseren Pistazienkernen mit Haut. Sie besitzen zudem viele ungesättigte Fettsäuren und ganze 20 % Eiweiß. Der hohe Eiweißanteil macht sie auch für Veganer sehr interessant. Gerade in einer pflanzenbasierten Ernährung macht es viel Sinn, die grünen Kerne ganz regelmäßig in die Ernährung einzubauen.

Fun fact

Königin von Saba (10. Jahrhundert vor Christus) muss Pistazienkerne einst sehr geliebt haben. Sie soll die köstlichen Kerne zu königlichen Früchten erklärt und deren Verzehr für das normale Volk verboten haben. Zum Glück sind diese Zeiten schon längst vorbei und wir dürfen wieder alle nach Herzenslust genießen wie, wo und wann wir wollen.

Als echte Pistazie gilt eine Frucht nur, wenn die Pflanze entweder komplett weibliche oder männliche Blüten trägt, nicht beide. Pistazien zählen zu den zweihäusigen Pflanzen. Das heißt, dass es männliche und weibliche Bäume gibt. Und manchmal sind die Blütengeschlechter dann auch gemischt. Witzig, oder?!

Die Pistazie wird auch gern „grüne Mandel“ genannt. Das liegt daran, dass der Geschmack auch leicht an eine Mandel erinnert. Besonders bei unseren dunkelgrünen Pistazienkernen ist klar, woher dieser Spitzname kommt. 

Interessantes über die Pistazienkerne

Pistazien sind Steinfrüchte. Wusstest du das? Fälschlicherweise werden sie aber oft als Nüsse bezeichnet. Das liegt wohl daran, dass sie eigentlich alle Merkmale einer Nuss erfüllen. Die kleinen, aromatischen Früchte wachsen an bis zu 12 Meter hohen Laubbäumen. Diese können bis zu stolze 300 Jahre alt werden. Pistazienbäume tragen aber nur alle 2 Jahre Früchte. Darum baut man wechselweise an, damit hat man immer reife Kerne für die Ernte. Angebaut werden die leckeren Kerne übrigens schon mindestens seit dem 2. Jh. v. Chr.

So werden Pistazien geerntet

Im reifen Zustand springt die Schale der Pistazien auf. Zur Erntezeit werden sie von Rüttelmaschinen auf eine Auffangvorrichtung geschüttelt, damit sie nicht auf den Boden fallen. Dann werden sie zügig und schonen verarbeitet, um ihren vollen Geschmack zu entfalten und dann auch zu behalten. Hier ist es tatsächlich von großer Bedeutung, dass nach der Ernte alles schnell geht. Um die Schale zu entfernen werden die Pistazien mit einer bestimmten Technik mit Wasser gespült.

Was kannst du mit unseren leckeren Kernen machen?

Wie schon erwähnt, sind unsere Pistazienkerne mit Haut echte Multitalente. Sie schmecken natürlich solo, sind aber auch in jeder Hinsicht eine echte Bereicherung für dein Müsli, Porridge und all deine Bowls. Du kannst die Kerne süß und herzhaft genießen, sie für leckere Pralinen verwenden, in Pestos verarbeiten und sie für fast jedes Gericht als besonderes Topping verwenden. Wenn du magst kannst du sie für herzhafte Speisen auch kurz und schonend anrösten. Achte dabei aber darauf, dass du 70 Grad nicht überschreitest. So bleiben möglichst viele Nährstoffe erhalten. Du kannst aus Pistazienkernen sogar dein eigens Marzipan herstellen, oder sie in feinem Baklava und orientalischen Speisen verwenden. Probiere auch unbedingt unsere dunkelgrünen Pistazienkerne, die sich perfekt für Pralinen und Co. eignen. Und unsere gerösteten Pistazien, unsere leckere Snackvariante.

Pistazienkerne im Iran

Im Iran ist es bis heute ein Zeichen von Gastfreundschaft, eine Schale mit Pistazienkernen zu servieren. Die Pistazie spielt im Iran aber insgesamt eine große Rolle. 95% der Pistazienproduktion des Irans kommen aus der iranischen Provinz Kerman, deren klimatische und geologische Voraussetzungen Wuchs der Kerne extrem begünstigen. Ca. 50 % der Welternte von 400.000 Tonnen Pistazienkernen stammt aus dieser kleinen Provinz. Pistazienkerne benötigen 1.000 Stunden eine Temperatur um 7 Grad um optimal zu wachsen. Milde Winter mit Regen beeinträchtigen den Ertrag negativ. Seit 1920 schon exportiert der Iran Pistazienkerne in die ganze Welt und heute sind dort 22 Millionen Menschen in der Lage, vom Pistazienanbau zu leben.

Enthält von Natur aus Fruchtzucker & Kalorien

Nährwerte für 100g
Energie 606 kcal/2506 kJ
Fett 51,7 g
davon ges. Fettsäuren 6,0 g
Kohlenhydrate 7,8 g
davon Zucker* 7,0 g
Ballaststoffe 1,0 g
Eiweiß 25,7 g
Salz 0,0 g

- Zutaten: 100% Pistazienkerne

- Herkunftsland: Iran, Türkei, USA

- Aufbewahrung: Kühl (10 – 15°C), trocken und dunkel.

- Allergene: Pistazienkerne. Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten.

* Zucker: Fruchtzucker

** Alle Angaben ohne Gewähr.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)